Wir begleiten Dich durch das Abenteuer und geben dir an den richtigen Stellen wichtige Tipps. Hier kannst du uns etwas kennen lernen.

Reinhold Hoffmann

Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, wie die Spieler an die Herausforderungen unseres Escape-Raums herangehen. Mit technischer Hilfe sorgen wir dafür, dass das Ziel erreicht werden kann und der Spaß dabei nicht zu kurz kommt.

Andreas Bergmann

Ich bin der Diakon für die Region "Rechts der Weser", zuständig für die Kinder- und Jugendarbeit. 2017 habe ich mit Jugendlichen das Lutherescape als Projekt zum Reformations-Jubiläum gebaut und betreue es seitdem. Ich habe ein Faible für Escape-Spiele jeglicher Art und interessiere mich auch für die Technik dahinter. Mitzuerleben wie aufgeregt und voll der Erlebnisse ein Team den Raum verlässt ist für mich das Schönste an der Arbeit.

Daniela Knura

Ich komme hier aus Etelsen und arbeite gerne im Kirchenkreis mit. Ich selber knobel viel und spiele gerne Escape Games, so bin ich auch an dieses Ehrenamt gekommen. Ich finde es toll, auch mal auf der anderen Seite zu sitzen. Von da helfe ich Euch gerne durch den Raum, damit auch Ihr mit viel Freude, in Richtung Ziel kommt und ein schönes Erlebnis habt.

Andreas Stampa

Ich bin Ingenieur und mich fasziniert die Technik in unserem Escape-Raum. Außerdem rätsel ich selber gerne und es macht Spaß, andere beim Rätseln zu begleiten und zu unterstützen.
Ich habe Spaß an diesem Ehrenamt, wenn Ihr Spaß habt.

Heidrun Webner

Nach meinem Besuch des Escape-Raumes stand für mich und meine Begleitung fest: "Was für ein tolles Event. Hoffentlich kommen noch viele Besucher und genießen die Rätsel". Ich hatte dann die Gelegenheit in das Team einzusteigen und konnte schon viele Gruppen begleiten. Es ist immer schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Teilnehmer dabei sind. Die kleinen "Überraschungen" und die Technik sorgen immer wieder für ein großes Staunen.

Kacy Knura